Was ist Alpenschamanismus? Ein Christ, ein Buddhist, ein Moslem – und drei verschiedene Gottesbegriffe. Ein sibirischer Schamane, ein keltischer Schamane und ein Alpenschamane – und drei verschiedene Definitionen von Schamanismus. Doch alle verbindet uns der Große Geist in seinen unterschiedlichen Schreibweisen und Darstellungen. Der Schamanismus ist so alt wie die ganze Menschheit. Viele Menschen haben heutzutage eine große Sehnsucht nach der verlorenen Verbindung mit diesen Wurzeln - da wir versuchten nur den Intellekt höher zu entwickeln und im Fortschrittsglauben oder in religiöser Verblendung meinten, auf schamanische Kulturen herabsehen zu können. Der Schamanismus war von jeher der Weg zur Erforschung und Beherrschung der unsichtbaren Welt der Götter, Dämonen, Geister und übersinnlicher Kräfte. Schamanen sind Heiler, Priester, Sozialarbeiter und Mystiker in einem. Ich hörte oft: „Alpenschamanismus bist du, es ist deins.“ Ja, ich bin auf diesem alpenschamanischen Weg. Und es gibt viele Menschen, die ich als Schamanen der Heimat - als Alpenschamanen bezeichne. Vielleicht gibt es im Alpenschamanismus einmal ebenso viele bunte Definitionen eines Alpenschamanen. Denn eine Begriffsbestimmung kann meiner Meinung nach immer nur im Zusammenhang mit der jeweiligen (Bio-)Region – und damit der Kultur, der Tradition, des Brauchtums, der Mythologie und der Geomantie verstanden werden. Und wir beginnen gerade wieder unsere Wurzeln, unser altes Wissen wiederzufinden. Aus Verantwortung für Mutter Erde, unsere Heimat – den Alpenraum, für unsere Kultur und Tradition und unsere Ahnen habe ich diese Informations- und Kontaktmöglichkeiten geschaffen. Mein Anliegen ist es nicht, Ausbildungen im Rahmen von Akademien oder Schulen zu gründen oder zu unterstützen. Vielmehr sind wir Freidenker und der schamanische Weg ist ein nur durch die Geistwelt bestimmter Prozess. Die Spirits werden entscheiden, wen sie zum Schamanen initiieren. Dieses vermögen keine Zeugnisse, Zertifikate und kein Diplom. Vielleicht gibt es auf meiner Website etwas, das euch in Bewegung setzt. In all meinen Vorträgen und Veröffentlichungen versuche ich doch stets auf die Bedeutung und Kraft unserer Heimat hinzuweisen: mit Bildern / Fotos, Klängen, Ritualen, Wanderungen, Diskussionen und Austausch.
 |
Wir stehen an einem kritischen Punkt der Erdgeschichte, an dem die Menschheit den Weg in ihre Zukunft wählen muss. Da die Welt zunehmend miteinander verflochten ist und ökologisch zerbrechlicher wird, birgt die Zukunft gleichzeitig grosse Gefahren und grosse Chancen. Wollen wir vorankommen, müssen wir anerkennen, dass wir trotz und gerade in der grossartigen Vielfalt von Kulturen und Lebensformen eine einzige menschliche Familie, eine globale Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Schicksal. Wir müssen uns zusammentun, um eine nachhaltige Weltgesellschaft zu schaffen, die sich auf Achtung gegenüber der Natur, die allgemeinen Menschenrechte, wirtschaftliche Gerechtigkeit und eine Kultur des Friedens gründet. Auf dem Weg dorthin ist es unabdingbar, dass wir, die Völker der Erde, Verantwortung übernehmen füreinander, für die größere Gemeinschaft allen Lebens und für zukünftige Generationen.
Präambel der Erdcharta 2000
|
|
Alpenschamanismus ist
- ein freies Informationsportal in die alpine Welt des Schamanismus
- ein Netzwerk von schamanisch Tätigen im Alpenraum
- das jährliche Alpenschamanentreffe in der Bioregion Untersberg in Oberbayern
- ein interaktives Forum zum Wissenaustausch und zur Erfahrungsweitergabe
- ein mehrmals jährlich erscheinender kostenloser Newsletter, in dem ich über Alpenschamanisches überwiegend in der Bioregion Berchtesgadener und Salzburger Land berichte
- Alpenschamanismus ist aber auch das - auf Spenden basierende– Angebot zur regelmäßigen oder unregelmäßigen Teilnahme an
- der schamanischen Trommelgruppe Untersberg in Großgmain bei Salzburg (1 x monatlich in der dunklen Jahreshälfte)
- der schamanischen Sommer-Trommelgruppe (outdoor) bei Bad Reichenhall (1 x monatlich in der lichten Jahreshälfte)
- Jahreskreisfesten in der Natur (an Kraftorten und Kultplätzen in unserer Bioregion)
- Heilungszeremonien für Mutter Erde: Steinkreise (Medizinräder)
- Erdheilungsprojekte
- alpenschamanischen Wanderungen, Exkursionen
Im Schamanismus können wir einen Weg finden, um Innen- u. Außenwelt, Mensch und Natur in Einklang und Harmonie zu bringen. Kraftorte haben dabei seit altersher große Bedeutung. Der Kundige findet sie an besonderen Stellen der Natur, vor allem in den Bergen. Die Alpen bieten mit ihren Gesteinen, Wasserfällen, Tälern, Pflanzen und Tieren eine Fülle von Möglichkeiten für schamanisches (Er-)Leben. Gerade heute können wir die Kraft der Alpen nutzen, um unser Dasein wiederzuverzaubern und uns auf einfache Art und Weise diese Plätze und Energien zu nutze zu machen. Diese Website soll anregen und Impulse setzen – jenseits von grauer Theorie hinein in die Magie, Mystik und Spiritualität unseres Alpenraums führen. Sie stellt Methoden zur unmittelbaren Erfahrbarkeit der Nichtalltäglichen Realität vor, Menschen und Gruppen auf dem Weg zum inneren und äußeren Frieden, bietet Platz zum Kraft- und Erfahrungsaustausch. Sie entwickelte sich und lebt von den „Zu-fällen“, Begegnungen und Erfahrungen im Umfeld eines gesellschaftlichen Transformationsprozesses. Der Alpenschamanismus ist ein integrativer Neoschamanismus im Sinne des Bioregionalismus. Im Alpenraum gibt es keine durchgängige schamanische Tradition. Die Wurzeln finden sich u.a. im keltischen Schamanismus (Druidentum) oder noch viel früher (Felszeichnung eines Schamanen im Val Camonica).
Weißer Adler 2004
|