Mitwirkende beim Alpenschamanentreffen 2026
Workshops und Vorträge
Alpenschamanentreffen 04.07.2026
Motto: Mit den Ahnen verbunden - Wurzeln ehren, Zukunft weben
Schnupper-Workshops, Vorträge, Zeremonien/Rituale, Infostände
Dauer der Workshops: 45 Minuten
Die Workshops und Zeremonien finden im Freien statt, im Gelände des Berggasthofes Johannishögl.
Mitwirkende:
Rainer Limpöck:
Initiator/Ritualleiter/Infostand
Dr. Barbara Rheinbay:
Ritualleiterin/Workshop/Infostand
Sylwia Katharina:
Ritualleiterin/Workshop
Johannes Geisler:
Ritualleiter/Workshop/Infostand
Tina Mader:
Ritualleiterin/Workshop/Infostand
Helmut Gerstlauer:
Moderator/Workshop
Elisabeth Leonhart:
Workshop / Ritual
Od*Chi:
Vortrag / Musik / Infostand
Helmut Fabian:
Workshop / Infostand
Christopher & Nicole Amrhein:
Workshop
Susanne Steidl & Manfred Frank:
Workshop / Infostand
Dr. Andrea Höfelsauer:
Vortrag
Klaus Jotz:
Workshop
| Zeremonien und Schnupperworkshops Motto ”Mit den Ahnen verbunden - Wurzeln ehren, Zukunft weben” Moderation: Helmut Gerstlauer | |
| 12:00 Uhr Helmut Gerstlauer & Rainer Limpöck Begrüßung und Einführung | |
| 12:30 Uhr Barbara & Tina & Sylwia & Rainer & Johannes Eröffnungszeremonie | |
| 14:00 Uhr Dr. Barbara Rheinbay Chiemgau / Oberbayern auch 2026 wieder mit dabei | |
| 14:00 Uhr Elisabeth Leonhart Niederösterreich Ahnenreise mit Klängen und Kristallen (Workshop) Wir tauchen gemeinsam ein in die Wunderwelt, Kristallmagie, Energie und Kraft des Unterbergs. | |
| 14:00 Uhr Christopher & Nicole Amrhein Niederösterreich auch 2026 wieder mit dabei | |
| 15:00 Uhr Johannes Geisler Flachgau / Salzburger Land auch 2026 wieder mit dabei | |
| 15:00 Uhr Sylwia Katharina Pinzgau /Salzburger Land auch 2026 wieder mit dabei | |
| 15:00 Uhr Tina Mader Niederösterreich auch 2026 wieder mit dabei | |
16:00 Uhr Susanne Steidl & Manfred Frank Südtirol Heilung für deine Wurzeln (Workshop) Tauche ein in die Kraft deiner Ahnen und fühle die tiefe Verbundenheit zu deinen Wurzeln. In unserem Workshop wirst du alte Lasten aus deiner Ahnenlinie lösen und die Liebe, Kraft und Weisheit deiner Vorfahren bewusst empfangen. | |
| 16:00 Uhr Od*Chi Berchtesgadener Land / Obb. Die spirituellen Wurzeln unserer Heimat (Vortrag) Wissenswertes über unsere Urahnen, deren altes Wissen und Zeitverständnis, unsere Urkultur und die natürlichen Wege dorthin. Das Interesse an esoterischen Themen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Auffällig ist allerdings, dass die Interessierten mehr über die spirituellen Praktiken und Weisheiten der fernöstlichen, australischen oder indigenen Völker Bescheid wissen, als über unsere eigenen Riten und Überlieferungen, obwohl selbst Medizinmänner aus Amerika die Europäer immer wieder dazu ermuntern, nicht ihre Traditionen abzukupfern, sondern die eigenen Wurzeln zu finden. Od*Chi, der viele Jahre in den Bayrischen Wäldern gelebt und sich zudem intensiv mit dem schamanischen Wissen unserer Vorfahren befasst hat, möchte in diesem Vortrag die Augen öffnen und unter anderem mittels dem lebendigen Wissen der Runen zu eben diesen Wurzeln führen. Zudem gibt es dabei auch Informationen über die keltische und germanische Kultur, die natürlichen Jahreskreisfeste, den Mondkalender und den Bezug der christlichen Feste zu den heidnischen Bräuchen. Zudem befasst er sich hier auch mit den Runen, die wie ein Schlüssel zu diesem alten Wissen fungieren. In diesem Vortrag wird auch klar, dass dieses alte Wissen nicht verloren, sondern allenfalls verborgen ist, jedoch jederzeit, besonders bei intensiven Begegnungen mit der Natur, wieder entdeckt werden kann. | |
| 16:00 Uhr Dr. Andrea Höfelsauer Chiemgau / Oberbayern Die Medizin der Wurzeln – Wenn Schulmedizin und Ahnenweisheit sich begegnen (Vortrag) | |
| 17:00 Uhr Helmut Fabian Oberösterreich auch 2026 wieder mit dabei | |
| 17:00 Uhr Helmut Gerstlauer Chiemgau / Oberbayern auch 2026 wieder mit dabei | |
| 17:00 Uhr Rolf Liefeld München / Oberbayern Von der Zukunft geführt, statt von der Vergangenheit bestimmt (Workshop) Eine Seele inkarniert nicht zufällig in eine bestimmte Familie – sie sucht sie sich danach aus, was sie lernen möchte und wem sie begegnen möchte – oftmals begegnet sie Seelen, die sie schon von früher her kannte. Was man lernen und was man erleben möchte, ist dabei in weiten Teilen von den Prägungen bestimmt, die eine Seele mit sich rumschleppt. Wenn man jedoch nur so lebt, ist man allein vom Schicksal seiner Vergangenheit bestimmt, man hat dann wenig Entscheidungsfreiheit. Wie wäre es nun, von einer besonders erfreulichen, wünschenswerten Zukunft bestimmt zu sein? Also von der Zukunft angezogen statt von der Vergangenheit bestimmt? Auf dem Weg der Bestimmung statt nur Opfer des Schicksals zu sein? Auf schamanische Weise ist dies möglich, indem man hierfür den Samen legt. Dies geschieht durch eine bestimmte Initiation, die durch einen berühmten Schamanen der peruanischen Q’ero-Schamanen, Don Manuel Quispe, gegeben wurde: der Sternenhüter-Ritus. Dieser wird, nach entsprechender Hinführung, in diesem Seminar weitergegeben werden. Abgerundet wird der Workshop durch eine geführte Reise in die eigene ferne Zukunft. | |
| 18:00 Uhr Ende der Workshops | |
| 19:00 Uhr Barbara & Tina & Sylwia & Rainer & Johannes Abschlusszeremonie | |
| 20:00 Uhr Od*Chi Musik im Gelände | |
ganztägige Infostände vor dem Berggasthof:
- Rainer Limpöck: Alpenschamanismus
- Johannes Geisler: Verein Akademie Herzenswege & Seelenpfade
- Dr. Barbara Rheinbay: Moderne Schamanin
- Od*Chi: Naturzauber Verein e.V.
- Tina Mader: Seelenpfade
- Hans Koch: Energetische Heilweisen
- Ruth Biheller: Klangröhren, Klangkugeln, Glöckchen und Glocken
- Susanne Steidl & Manfred Frank: Transformation und Bewusstsein
- Georg Schantl: Verein für bewusste Lebensgestaltung & Schamanismus
- Rudi Wein: Stein- und Lichtkunst
Mit ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen,
die im Rahmen der Veranstaltung entstanden sind.
Wir freuen uns, wenn sie zum Alpenschamanentreffen den Johannishögl über die Wanderwege erreichen.
Stand: 26.10.2025
Anmeldung
Melde Dich hier zu einem Kurs, einem Workshop/einer Zeremonie oder einer Wanderung an.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören.